Auf dem Wege zum ganzen Menschen
Liebe Interessenten für die Teilnahme an unseren Weiterbildungskursen!
Ich freue mich, daß Sie die Fußarbeit kennenlernen oder intensivieren wollen! Hier finden Sie die nächsten Kursangebote.
Bitte beachten Sie die ↓ Teilnahme-Voraussetzungen.
Grundkurse: K I (490,- €)
Donnerstag bis Sonntag
jeweils 9-17.30 Uhr
Kursort: Varel (Friesland)
Bildungsurlaub Nds. VA-Nr. B24-124530-61
Donnerstag bis Sonntag
Kursort: Varel (Friesland)
Bildungsurlaub Nds. VA-Nr. B24-124530-61
Aufbaukurse: K II (490,- €)
Donnerstag bis Sonntag
Kursort: Varel (Friesland)
Bildungsurlaub Nds. VA-Nr. B24-124532-26
Donnerstag bis Sonntag
Kursort: Varel (Friesland)
Bildungsurlaub Nds. VA-Nr. B24-124532-26
Abschlusskurse: K III (490,- €)
Donnerstag bis Sonntag
Kursort: Varel (Friesland)
Bildungsurlaub Nds. VA-Nr. B24-124534-44
Donnerstag bis Sonntag
Kursort: Varel (Friesland)
Bildungsurlaub Nds. VA-Nr. B24-124534-44
Prüfungs-Vorbereitungskurs
Montag und Dienstag: Kurs
Mittwoch: Prüfung
Kursort: Varel (Friesland)
Auffrischungstage mit speziellen Themen (110,- € je Kurstag)
Der Besuch ist nach dem Abschlusskurs möglich. Jeder Tag ist einzeln buchbar.
Dauer jedes Tages: 7 volle Stunden, inkl. Tee, Obst, Keks.
Auffrischungstag
Samstag
Kursort: Krummesse bei Lübeck
Leitung: Sigrun Burggraef
Auffrischungstag
Sonntag
Kursort: Krummesse bei Lübeck
Leitung: Sigrun Burggraef
Thementag:Behandlungsaufbau
vom Symptom bis zum Gehirn
Samstag
Kursort: Krummesse bei Lübeck
Leitung: Sigrun Burggraef
Thementag: Die Reflexzonen der motorischen Rinde
Sonntag
Kursort: Krummesse bei Lübeck
Leitung: Sigrun Burggraef
Auffrischungskurs
Freitag bis Sonntag
Kursort: Varel (Friesland)
Leitung: Ingo Burggraef
Beitrag: 360 Euro
Wir unterrichten die Hanne-Marquardt-Fussreflex® auf fachlich hohem Niveau für die therapeutische Arbeit am Patienten. Dies erfordert eine solide medizinische Grundausbildung und berechtigt somit folgende Berufsgruppen zur Teilnahme:
In welcher Form die Methode in der Praxis anzuwenden ist, ergibt sich durch das jeweilige Berufsgesetz.
Über die regulären Kurse hinaus bieten wir Sonderkurse zu speziellen Themen an!